
Botanischer Garten Rombergpark
44225
Dortmund
Am Rombergpark
Der 68 Hektar große Park wurde 1822 als englischer Landschaftspark errichtet und wurde später dann erweitert und in den heutigen botanischen Garten integriert. Das besondere an diesem botanischen Garten ist, das man die unterschiedlichsten Pflanzen aus diversen Ländern begutachten kann und diese Vielfalt auf einer Fläche von 1000 m², in verschiedenen tropischen Pflanzenschauhäusern abgerundet wird.
4.5km entfernt

Deutsches Bergbau Museum Bochum
44791
Bochum
Am Bergbaumuseum 28
Das Bergbau Museum in Bochum, eröffnet seinen Besuchern auf 12.000 m², die Entwicklung des Bergbaus der vergangenen Jahrhunderte. Entdecken Sie die unterschiedlichen technischen Bereiche des des Bergbaus und seine damit verbundenen kulturellen und sozialen Aspekte. In 20 Metern Tiefe und auf einer Länge von 2,5 Kilometern, können Sie unter annähernd realistischen Bedingungen den Vortrieb, die Kohleförderung sowie einige Sicherheitsmaßnahmen begutachten.
19.9km entfernt

Deutsches Fußballmuseum
44137
Dortmund
Platz der Deutschen Einheit 1
Das 2015 eröffnete Museum beschäftigt sich, wie der Name schon sagt, mit dem nationalen Fußball. Geplant wurde das Museum von der DFB-Stiftung. Auf zwei Stockwerken können hier Exponate, wie Mario Götzes Fußballschuh, mit dem er 2006 das entscheidende Tor gegen Argentinien im WM-Finale geschossen hat oder z. B. eine Sonderanfertigung eines Fußballes von 1963/64 mit allen Unterschirften der damaligen Spieler, begutachtet werden.
3.0km entfernt

Kokerei Hansa
44369
Dortmund
Emscherallee 11
Die Kokerei Hansa stellt ein architektonisches und industrielles Denkmal dar. Die von 1927 bis 1928 betriebene Großkokerei, zeigt heute eindrucksvoll wie sich die Natur von Menschen geschaffene Gebäude zurückerobern kann. Im Rahmen von Führungen und Individualbesuchen, können die Besucher hier die Geschichte zur damaligen Produktion der Kokerei erfahren, diese aber auch als begehbare Großskulptur erleben.
6.7km entfernt

Phoenix-See
44263
Dortmund
Der Phoenix-See macht seinem Namen alle Ehre, denn dieser künstlich angelegte See, entstand aus dem Stahlwerksareal Phoenix-Ost. Somit könnte man fast sagen, wie der "Phönix aus der Asche". Zu Recht steht der Phoenix-See in der Diskussion als Vorzeigeprojekt für den Strukturwandel nicht nur in Dortmund, sondern für das komplette Ruhrgebiet. Aus einem damaligen industriepark ist ein wunderschönes Naherholungsgebiet entstanden, welches zu Recht einen Besuch wert ist.
3.0km entfernt

Schloss Nordkirchen
59394
Nordkirchen
Schloß 1
Das Schloss Nordkirchen auch genannt "Das westfälische Versaille" ist eine barocke Schlossanlage im südlichen Münsterland und liegt ca. 25km von Dülmen entfernt. Das Wasserschloss und der Park wurden von der UNESCO als „Gesamtkunstwerk von internationalem Rang“ für schutzwürdig erklärt. Ca. 500.000 Gäste besuchen jedes Jahr das Schloss und nehmen an den Führungen teil, die ca. 45 – 60 Minuten dauern.
24.1km entfernt
-1024x479.jpg)
Signal Iduna Park
44139
Dortmund
Strobelallee 50
Als Borussia Dortmund-Fan, kennt man "den Tempel" natürlich. Der Signal Iduna Park ist mit seinem Fassungsvermögen von 81.365 Zuschauern das größte Stadion Deutschlands. Auch wenn man kein Fußballfan ist, lohnt es sich einmal das Stadion zu besuchen und ein Spiel anzusehen, um die unvergleichliche Atmosphäre zu erleben.
4.4km entfernt

Zentrum für internationale Lichtkunst
59423
Unna
Lindenplatz 1
Bereits seit 2002 existiert das Zentrum für international Lichtkunst. Es befindet sich in einem ehemaligen Brauereigebäude in Unna und veranschaulicht in verschiedenen Ausstellung die Vielfältigkeit der Lichtkunst. Von gekonnt in Szene gesetzten Neonschriftzügen bis hin zu Lichtspiegelungen im Wasser, zeigt das Museum eine besondere Seite der Kunst.
12.9km entfernt